Absperrklappe und Regelung ?
- robvalve
- 8 févr. 2018
- 2 min de lecture
Weniger Reibung : Bessere Regulierung.
Doppelexzentrische Absperrklappen (Hochleistungs-Absperrklappen) wurden oft in der Regeltechnik eingesetzt und die Grenzen dieses Ventiltyps wurden aufgezeigt: Wiederkehrende Probleme der Dichtigkeit und Reibung beim Öffnen, Schließen.... Betätigung von doppelexzentrischen Absperrklappen :
-Die doppelte Exzentrizität ermöglicht es, einen Nockeneffekt beim Schließen und Lösen zu erzielen.Von der Sitz-Schmetterlingsdichtung bis zur Öffnung.
- Die doppelte Exzentrizität, sollte nicht zu wichtig sein, da sie ein Drehmoment in gleicher Höhe verursacht.Die Öffnung ist widerstandsfähiger als "A" und liegt weiter vom Schubzentrum des "CP"-Schmetterlings entfernt.

Joint de papillon : Schmetterlingsdichtung
Cône siège droit : rechter Sitzkegel
NACHTEILE :
Diese niedrigen Winkel würden dazu führen, dass sich das Schloss beim Schließen verklemmt, wenn es keinen mechanischen Anschlag gäbe, der den Schmetterling daran hindert, sich zu drehen.
Die Abdichtung erfolgt durch Verformung der Dichtung, die in dieser Phase unvermeidliche Reibung, verursacht Verschleiß und Undichtigkeiten.
Die für diese Verformung der Fuge notwendige Freiheitszone ist eine Retentionszone, die versperrt ist und das Einklemmen (vor dem mechanischen Anschlag) verursacht.
Doppelexzenter absperrklappe sind für
Regulierung nicht geeignet !
• Die Abdichtung erfolgt durch Verformung des Sitzes.
• Diese Verformung führt zu einer immer wichtigeren Reibung,
je näher man sich den Schließung

Erster Nachteil : Reibung
• Um die Reibung zu überwinden, muss der Drehmomentwert um einen sehr hohen Betrag
erhöht werden. Ventilbetätigung.
• Dieses "Überdrehmoment" bewirkt eine plötzliche und unbeabsichtigte Veränderung des
Regelwertes
(Volumenstrom...) = Hysterese.
• Darüber hinaus führt Reibung zu einem Verschleiß des Sitzes und zu einem Verlust der
Dichtigkeit am Sitz. Zweiter Nachteil : Einklemmgefahr
• Das Drehmoment, das durch die Reibung der Drosselklappe am Sitz verursacht wird, steigt
mit der Abnutzung und dem Verschleiß. Ein mechanischer Anschlag im Ventilkörper ist
notwendig, um eine Beschädigung des Ventilkörpers zu vermeiden.
• Wenn der Sitz abgenutzt ist und die Drosselklappe stoppt, ist das Ventil nicht mehr
wasserdicht.

UNSERE LÖSUNG !
SUPRAX® Dreifach-Exzentrische Absperrklappe
SUPRAX® ist eine dreifach exzentrische Absperrklappe,
perfekt an die Regulierung angepasst.
Funktionsweise des SUPRAX® Absperrklappe
- Die Dritte Exzentrizität "3" ermöglicht durch die Neigung des Sitzkegels folgendes zu
erreichen Freiwinkel beim Öffnen oder Freiraum beim Schließen "("TT"- und "TS"-Winkel)
größer als die Keilwinkel.
- Die zweite Exzentrizität ist viel schwächer.

Joint de papillon : Schmetterlingsdichtung
Cône siège oblique : Schrägsitzkegel
VORTEILE
der dreifach exzentrischen Absperrklappe
SUPRAX®
Die Gefahr des Einklemmens ist ausgeschlossen, es ist nicht mehr notwendig, die Verformung der Fuge zu nutzen um einen Metall-Metall-Kontakt zu erhalten, daher die Verwendung einer festen Dichtung.
Keine Reibung = Kein Verschleiß
Keine Retentionszone
Der mechanische Schließanschlag, an der dreifach exzentrischen Absperrklappe wird durch die Reaktion des Sitzes gewährleistet.
(es besteht keine Gefahr, dass die geschlossene Position gestört wird).
DIE BESTE WAHL FÜR DIE REGULIERUNG
ist daher die dreifach exzentrische
Absperrklappe - SUPRAX®.
Keine Gefahr des Einklemmens
Schließanschlag direkt am Sitz
Keine Schmetterlingsreibung am Sitz
Kein Verschleiß
Keine Hysterese
Große Freiwinkel beim Öffnen
Erzeugung eines Durchflusses, sobald er sich öffnet
Exponentielle Durchfluss-/Exponentielle Öffnungsvariation zwischen 0 und 60 Grad
Durchflussmenge/lineare Aperturvariation zwischen 60 und 80 Grad
Einstellkoeffizient (Stellverhältnis) = 100
Für weitere Informationen zu den technischen Daten
der SUPRAX® Dreifach-Exzenter-Absperrklappe
nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Unsere Verkaufsabteilung wird alle Ihre Fragen beantworten…
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag !
コメント